Windkraftsymposium mit Enoch zu Guttenberg in Wünsdorf
- Enoch zu Guttenberg - "Irrungen, Wirrungen“ Das EEG und der Verlust von Natur und Kultur
- Dr. Freytag (MWE) - Evaluierung und Anpassung der Energiestrategie 2030 des Landes Brandenburg - Aktueller Sachstand
- Dr. Flade - Von der Energiewende zum Biodiversitätsdesaster – zur Lage des Vogelschutzes in Brandenburg
Nach der Rede von Freiherr Enoch zu Guttenberg gab es Standing Ovation. Er sprach den Leuten aus dem Herzen und fand die richtigen Worte für diese verheerende Entwicklung in unserem Land.
Video von Enoch Freiherr zu Guttenberg hier ->
Abschließende Statements hier ->
Bilder gibt es hier
Leider haben unser Politiker noch nicht verstanden worum es geht, es geht nicht um die Frage wie wenig Bürger oder Kommunen finanziell beteiligt werden, sondern es geht um die großflächige Natur- und Landschaftszerstörung die gerade in Deutschland statt findet und es geht um die Sinnhaftigkeit des weiteren Windkraftausbaus.http://www.vi-rettet-brandenburg.de/intern/nachrichten/sinnhaftigkeit-des-weiteren-ausbaus-der-windkraft
In Deutschland findet gerade eine Entwickung statt, die wir mit Sorge sehen. Man darf sich öffentlich nicht gegen die sogenannte Energiewende stellen, ohne das man gleich in die "linke" oder "rechte" Ecke gestellt wird. Gleiches gilt zum Thema Klimawandel. Wir bezahlen mindestens 1-2 Bio.€ und es darf nicht hinterfragt geschweige denn Kritik geübt werden.
Von diesem Symposium soll ein Signal an die zukünftige Bundesregierung ausgehen. Daher wurde eine Resolution verfasst, (unterschrieben von fast allen Teilnehmern) und an Frau Merkel versandt. Mit der wichtigsten Forderung -> Abschaffung des EEG (dessen Ziele nicht erreicht wurden), incl. jeglicher Privilegierung der Windkraft.